Allgemeine Geschäftsbedingunen
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der Firma
1 Geltungsbereich und allgemeine Hinweise
1.1 Für die Geschäftsbeziehung zwischen
1.2 Abweichende Allgemeine Geschäftsbedingungen des Kunden werden nicht anerkannt.
2 Serviceleistungen von
2.1 Kauf von Fahrzeugen auf Japanischen Online Auktionen
2.2 Kauf von neuen Fahrzeugen. Japan, USA, Arabische Emiraten, Deutschland...
2.3 Kauf von Motorrädern, Booten und Leichtflugzeugen.
2.4 Kauf von Fahrzeugen auf anderen Autohandelsplattformen (Japan, USA, Arabische Emiraten, Deutschland) z.B.:
http://motorcycle.goobike.com/
http://was.autoserver.co.jp/asnete/top/logon.asp (Zugang kostenpflichtig)
http://www.ebay.com/motors
www.auto.ru
Und viele mehr
2.5 Kauf- und Transportabwicklung weltweit.
3 Vertragsabschluss
3.1 Der Kunde kontaktiert
3.2 Der Kunde registriert sich kostenlos auf
3.3 Der Kunde bestätigt entweder per Email oder im Kundenkonto, dass dieser mit den allgemeinen Geschäftsbedingungen der Firma
3.4 Der Kunde äußert und bestätigt den Kaufwunsch. Der Vertrag auf Grundlage der AGB'S der Firma
3.5
3.6 Der Kunde unterschreibt die Rechnung und schickt ein eingescanntes Exemplar an
4 Vertragsgegenstand
4.1 Der Kunde verpflichtet sich den kompletten Rechnungsbetrag binnen vier Werktagen ab Erhalt der Rechnung zu bezahlen.
4.2
4.3 Ab diesem Zeitpunkt liegt die Übertragung des Eigentums einer beweglichen Sache vor. Beide Parteien sind sich einig und das Eigentum wird übergeben.
4.4
4.5
4.6
- Eine Rechnung, die den Kaufpreis, den Zielhafen, die Transportart (C&F, CIF, FOB), sowie die Bezeichnung des Fahrzeugs mit der Fahrgestellnummer enthält.
- Bill of Lading (Konnossement - Schiffsfrachtbrief und Warenwertpapier).
- Ein originales Exportzertifikat oder ein Fahrzeugbrief.
- Dokumente des Fahrzeugs (Serviceheft, Scheckheft, et cetera), falls vorhanden.
- Carfax, Autocheck und eine Bestätigung des Kilometerstandes falls vorhanden.
- 4.7 Die unverbindliche Transportdauer beträgt abhängig vom Zielort ab der Beladung sieben bis 45 Tage.
4.8 Das Transportunternehmen informiert den Kunden circa zwei bis drei Wochen vor der Ankunft im Zielort schriftlich per Post über den genauen Ankunftstermin.
4.9 Der Kunde verpflichtet sich das Fahrzeug nach Ankunft im Zielhafen abzuholen oder eine der Serviceleistungen (kostenpflichtig) von
4.10 Der Kunde verpflichtet sich die Kosten der Ausladung, der Verzollung, der Zollgebühren, sowie Mehrwertsteuer et cetera zu übernehmen.
5 Serviceleistungen nach Ankunft des Fahrzeugs (Nur für EU und Japan)
5.1 AVS:
Ausladung des Fahrzeugs im Hafen
Verzollung
5.2 AVTS:
Ausladung des Fahrzeugs im Hafen
Verzollung
Transport bis vor Ihre Haustür
5.3 AVTTS:
Ausladung des Fahrzeugs im Hafen
Verzollung
Transport bis vor Ihre Haustür
TÜV gemäß §21 StVZO
6 Zahlungsmodalitäten
6.1 Banküberweisung auf das in der Rechnung angegebene Bankkonto.
6.2 PayPal Zahlung (mit PayPal Käuferschutz) auf eine gesonderte PayPal Rechnung von E- Bike Trade. Die PayPal Gebühren übernimmt der Kunde.
6.3 Eine Barzahlung in einer der Geschäftsstellen (Deutschland oder Japan) von
6.4 Finanzierung ab 5000€ möglich.
7 Transport und Beladungsarten
7.1 Transportarten:
CIF (Cost/Insurance/Freight) - Fahrzeugkosten/Versicherung/Fracht
C&F (Cost/Freight) - Fahrzeugkosten/Fracht
FOB (Free On Board) - Fahrzeugkosten/Beladung
7.2 Beladungsarten:
8 Garantie und Haftung
8.1 Alle Fahrzeuge werden als
8.2 Trotz keiner Garantie, keiner Gewährleistung und keinem Rückgaberecht, strebt
8.3 Nimmt der Kunde PayPal als Zahlungsmöglichkeit gemäß Punkt 6.2 in Anspruch, dann erhält dieser automatisch den 45 tägigen Käuferschutz.
Eine Rechnung, die den Kaufpreis, den Zielhafen, die Transportart (C&F, CIF, FOB) sowie die komplette Bezeichnung des Fahrzeugs mit der Fahrgestellnummer enthält.
Bill of Lading (Konnossement - Schiffsfrachtbrief und Warenwertpapier). Dies bestätigt, dass das Fahrzeug verfrachtet wurde und unterwegs ist.
Exportzertifikat oder Fahrzeugbrief.
9 Widerrufsbelehrung
9.1 Ab Zustandekommen des Kaufvertrages besteht für den Kunden keine Möglichkeit diesen Vertrag zu widerrufen.
9.2 Sollte der Kunde den angegebenen Rechnungsbetrag nicht rechtzeitig bezahlen so übernimmt dieser die daraus entstandenen Kosten.
9.3 Entspricht das Fahrzeug der Kollektion der Firma
10 Bedingungen der Autoauktionen
10.1 Der Kunde registriert sich auf
10.2 Der Kunde sucht sich ein Fahrzeug aus.
10.3 Der Kunde zahlt, gemäß Punkt 6, eine Kaution (Deposit) im Mindestwert von 1000,- Euro auf das Kundenkonto ein. Diese wird mit dem Kaufpreis verrechnet und kann bis zum Zeitpunkt des Kaufes zurückerstattet werden. Bei längerer Kooperation bleibt die Kaution auf dem Kundenkonto.
10.4 Der Kunde erteilt zwölf Stunden vor Beginn der Auktion ein Maximalgebot. Gebote werden bis 21 Uhr nach GMT+1 oder nach GMT+9 abgegeben.
10.5 Das Gebot ist bindend. Wenn der Kunde Höchstbietender ist, geht dieser einen rechtsverbindlichen Vertrag mit der Firma
10.6
10.7 Im Weiteren gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen der Firma
11 Bedingungen beim Kauf eines Fahrzeugs im Auftrag des Kunden
11.1 Der Kunde registriert sich auf
11.2 Der Kunde beauftragt
11.3 Der Kunde zahlt, gemäß Punkt 6, eine Kaution (Deposit) im Mindestwert von 1000,- Euro auf das Kundenkonto ein. Diese wird mit dem Kaufpreis verrechnet und kann bis zum Zeitpunkt des Kaufes zurückerstattet werden. Bei längerer Kooperation bleibt die Kaution auf dem Kundenkonto.
11.4
11.5 Nach erfolgreicher Suche wird der Kunde darüber von
11.6 Nach 14 Tägiger erfolgloser Suche kann die Kaution auf Wunsch des Kunden wieder zurückerstattet werden oder die Suche wird fortgesetzt bis das Fahrzeug gefunden ist.
11.7 Im Weiteren gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen der Firma
12 Schlussbestimmungen
12.1 Änderungen oder Ergänzungen dieses Vertrags bedürfen der Schriftform. Mündliche Vertragszuzüge sind nichtig.
12.2 Für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag wird die Zuständigkeit des in Deutschland örtlich zuständigen Gerichtes vereinbart. Anzuwendendes Recht ist das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
12.3 Der Vertrag gilt auch dann als rechtsgültig, wenn dieser nur als eingescanntes und von beiden Vertragsparteien unterschriebenes Exemplar vorliegt.
Auftragnehmer: Auftraggeber:
E-Bike Trade
Johann-Georg-Gademann-Straße 6
97424 Schweinfurt
Tel.: +49 177 6818776
USt-IdNr.: DE295117548
Geschäftsführer Dimitri Münch
Stempel, Unterschrift Stempel, Unterschrift